Das Jahr 2022 hat uns bis ins Mark erschüttert durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Folgen für das ukrainische Volk sind schrecklich, ihr Land und ihr Leben sind…
Antrag gestellt am 8.10.2022 Hiermit beantragen wir die Planung von Carsharing Parkplätzen auf dem Maiplatz. Mit diesem Standort können Bürgern und Bürgerinnen im gesamten Innenstadt-bereich die Station zu Fuß erreichen,…
Auf einer digitalen Karte kann jede/r bis Ende September 2022 Eingaben zum Thema Wasser machen, z.B.: Wo sollte der Überflutungsschutz verbessert, wo zum Beispiel schattenspendende Bäume gepflanzt werden? Wo fehlen…
Am 10.8. um 18.30 Uhr wird im Rathaus ein Bürgerforum zur Neugestaltung des Maiplatzes stattfinden. Alle BürgerInnen können sich beteiligen, es werden verschiedene Fragen diskutiert – siehe Link zum Bürgerforum…
Was steht drin im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung NRW? Das wichtigste in Kürze ist hier zu finden. Besonders interessant für die Industriestadt Plettenberg ist, dass NRW die erste klimaneutrale Industrieregion…
Liebe Mitglieder und Freunde/Freundinnen des GRÜNEN OV Plettenberg, Hiermit laden wir Euch herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, den 23.6.2022 um 18 Uhr im Haus Battenfeld ein. An dem Abend…
Antrag gestellt am 29.Mai 2022 Als GRÜNE Partei in Plettenberg ist uns die nachhaltige Entwicklung der Industrie vor Ort ein besonderes Anliegen. Die Festlegung von Dachbegrünungen und Nutzung von…
Antrag eingereicht im April 2022 Der Eigentümer eines Hauses in der Graf-Dietrich-Straße möchte eine Solaranlage auf seinem Dach errichten. Ihm wurde unter Hinweis auf das „Gestaltungshandbuch der Stadt Plettenberg“ mitgeteilt,…
Die Grünen in Plettenberg hatten den Landtagsabgeordneten und ehemaligen NRW-Umweltminister zum Thema Verkehrswende eingeladen. Besonders in einer Stadt wie Plettenberg mit engen Tälern und steilen Hängen sieht Johannes Remmel…
Der schreckliche Krieg in der Ukraine führt uns allen vor Augen wie abhängig wir von Russlands fossiler Energie sind. Der Ausbau von Erneuerbaren Energien wurde zu lange verschleppt – auch…